Begleitung in der Trauer

Was kann helfen?

Was brauchen Menschen in der Situation der Trauer? Was treibt Sie um? Welche Sehnsüchte und Bedürfnisse haben Sie gerade jetzt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die "Arbeitsgruppe Trauerpastoral" der Seelsorgeeinheit Karlsruhe Allerheiligen. Sie besteht aus zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, einer Gemeindereferentin und einer Pastoralreferentin. Wir begleiten trauernde Menschen in unserer Seelsorgeeinheit: im Beerdigungsdienst, in einem Trauercafé oder als Trauerbegleiterin. Immer intensiver stellen wir uns die oben genannten Fragen mit dem Ziel, ganz konkret auf die Bedürfnisse der Trauernden zu reagieren - in der Einzelbegleitung oder auch in Angeboten für Gruppen. Wir sind vernetzt und kooperieren mit dem "Arbeitskreis Trauer der Stadt Karlsruhe und Umgebung".

Die Psychotherapeutin Dr. Verena Kast hat sich intensiv mit dem Prozess der Trauer auseinander gesetzt. Abschiede sind wesentlich im menschlichen Leben. Wir sind immer wieder mit Erfahrungen des Sterbens konfrontiert. Nicht nur der Tod an sich, sondern Verlust überhaupt wie zum Beispiel der Abbruch von Beziehungen oder Enttäuschungen und Scheitern sind mit Schmerz verbundene Erfahrungen, die mit Sterben zu tun haben. Dr. Verena Kast spricht von Phasen des Trauerns. Mehr lesen...

Angebote und Anlaufstellen
Trauertreff in der Seelsorgeeinheit Allerheiligen
Angebote und Anlaufstellen des "Arbeitskreis Trauer Karlsruhe und Umgebung"
Trauerbegleitung und Angebote des Friedhofs- und Bestattungsamt der Stadt Karlsruhe

Wenn Sie Fragen haben oder auch selbst Interesse an der Mitwirkung im Beerdigungsdienst oder der Arbeitsgruppe Trauerpastoral, nehmen Sie gerne Kontakt auf.


2_more-information-1174122_by_eak_kkk_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice.jpgInformation und Kontakt
Meike Trojansky, Pastoralreferentin
meike.trojansky@allerheiligen-ka.de
0721 14598034

Bildquelle: eka_kkk / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com