Kindermalwerkstatt

Ein Kinder-Kunst-Projekt mit dem Thema „Wo wohnt Gott?“

Haben Sie sich eigentlich schon mal die Frage gestellt, wo Gott eigentlich wohnt und wie es dort wohl aussieht?

Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Peter und Paul haben über diese Frage bereits nachgedacht und haben ihre Vorstellungen kreativ umgesetzt. Der Anlass dazu war eine Einladung der Kindermalwerkstatt Kind & Kunst. Dort lief das Projekt mit dem Thema „Wo wohnt Gott?“, zu dem viele Karlsruher Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedlicher Religion und Herkunft eingeladen waren, um ihre Gottesvorstellungen zu ergründen.

Das Projekt fand im Rahmen der „Karlsruher Wochen gegen Rassismus“ statt. Ziel des Projekts war es in den vielen Unterschiedlichkeiten der Teilnehmer das Bewusstsein für Gemeinsamkeiten zu stärken. Auch die 14 Vorschulkinder sind unterschiedlicher Herkunft und Religion. Sie durften an zwei Terminen im März die Kindermalwerkstatt in der Gablonzer Straße besuchen. Gemeinsam mit der Leiterin Frau Weiß kamen sie erst ins Gespräch über ihre Gottesvorstellungen. Dabei entwickelten die Kinder den Gedanken, dass Gott eigentlich überall wohnt, in der Natur und bei den Menschen. Außerdem betrachteten sie Bilder von verschiedenen Gotteshäusern, wie Kirchen, Moscheen und Tempel. Diese Gebäude hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern, denn als sie später selbst kreativ werden durften, war das Motiv des Hauses das zentrale Element ihrer Bilder. Mit Pinsel, Farbe und klebenden Mais-Sticks gestalteten sie auf großen Formaten bunte Häuser und Gärten. Sie waren hochkonzentriert und mit großem Eifer bei der Arbeit. Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Werke und hatten großen Spaß an der Gestaltung. Am liebsten hätten sie noch mehr gemalt und ihre Bilder sofort mit nach Hause genommen. Doch die Bilder mussten natürlich erst noch trocknen und wurden außerdem noch für die kommende Ausstellung gebraucht.

Und genau zwei Monate später im Mai wurden die Kinder nochmal in die Kindermalwerkstatt eingeladen. Diesmal nicht als Maler, sondern als Gast der Ausstellung. Alle Werke wurden ausgestellt und konnten gemeinsam mit vielen anderen Gästen betrachtet werden. Es waren eindrucksvolle Werke dabei: goldene Reliefs aus Nudeln, leuchtende Fensterbilder und großartige Styroporgebilde. Staunend gingen die Kinder durch die Räume und mit großer Freude beendeten sie ihren Rundgang am gerichteten Büffet mit Getränken, Brezeln und Keksen. Die Kinder waren sich einig: das war ein tolles Projekt!