Weiter gewachsen...

...ist die Krippe in Unserer Lieben Frau. Zum 3. Advent gesellten sich nun die Hirten auf dem Felde zur Krippe.

An Weihnachten stehen die heilige Familie und die Hirten, die zur Krippe eilten, im Vordergrund. Gleichzeitig sind die Weisen aus dem Morgenland auf dem Weg nach Bethlehem. Auch zwei nachweihnachtliche Szenen - die Darstellung im Tempel und die Flucht nach Ägypten - sind ab Weihnachten zu bestaunen.

Zu Dreikönig wird die Krippe nochmals geändert: Die drei Könige stehen dann an der Krippe.

Bis einschließlich Freitag, 18. Januar 2019, kann die Krippe in der Liebfrauenkirche besucht werden - geöffnet täglich (mindestens) von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Foto: Bernhard Kuhn